40 Jahre Ausschuss für Internationale Angelegenheiten

Eine Chronik – zusammengetragen und erstellt durch Elisabeth Stolle und Uwe Warnken

Der Ausschuss für Internationale Angelegenheiten (AIA) ist ein Arbeitsgremium, das internationale Themen zu drängenden außenpolitischen Themen bearbeitet und befördert. Er existiert bereits seit 1972 – die ersten rund 25 Jahre unter dem Namen „Auswärtiger Ausschuss beim Landesvorstand der SPD Bremen“ und ab dem Ende der 1990er Jahre umbenannt in „Ausschuss für internationale Angelegenheiten beim Landesvorstand der SPD Bremen“.

Ab 1983 in der Zusammenarbeit mit dem seinerzeit gegründeten bundesweit aktiven Nord-Süd-Arbeitskreis der SPD, der später in den „Foren Eine Welt“ der Bundes-SPD aufging.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.